Pressemitteilung 21.10.2020: Strafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe wegen Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg durch aserbaidschanische Soldaten Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat am gestrigen Dienstag, den 20.10.2020 eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg erstattet. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen…

Weiterlesen

Die ersten Fälle von ATK-Rekrutierung für Ausbildung und weitere Versetzung nach Aserbaidschan wurden bereits vor der Eskalation im Juli gemeldet, aber die Zahl solcher Fälle nahm nach der Eskalation an der Grenze zwischen Armenien und Aserbaidschan im Zeitraum vom 12. bis 15. Juli 2020 deutlich zu. Fast alle Quellen, die sich mit der Frage der…

Weiterlesen

18.10.2020 (online) Unsere vier Vereinsmitglieder werden am Sonntag, 18.10.2020 um 20:00 mit Ihnen die wichtigen juristischen Aspekte der Rechtslage um Berg-Karabach besprechen Das Progamm: Einführung – Dr. Gurgen Petrossian, LL.M.1. Das Selbstbestimmungsrecht und territoriale Integrität(UdSSR-Recht und UN Resolutionen) – RA Christian Mkhitaryan 2. Verstöße gegen das Völkerrechta. Völkerrechtswidrige Handlungen(Krieg während der Pandemie, Involvierung der Türkei…

Weiterlesen

Ani Harutyunyan, LLM, MA The current report is an analysis of the available information on the military offensive initiatedby Azerbaijan with the supportof Turkeyon 27 September 2020 against Artsakh and Armenia. The armed hostilities continue at the time of the writing, despite thetemporary humanitarian ceasefireagreement of 10 October. The report elaboratesonthe background of the conflict,…

Weiterlesen

Einstweiliger Anordnungen gegen militärischen Maßnahmen nach Regel 39 Am 29. September 2020 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) den Antrag der armenischen Regierung (Nr. 42521/20) auf Erlass einstweiliger Anordnungen gegen Aserbaidschan nach Regel 39 der Verfahrensordnung des Gerichtshofs angenommen. Armenien beantragte, die militärischen Angriffe Aserbaidschans auf die zivilen Siedlungen entlang der gesamten Kontaktlinie der…

Weiterlesen

Am 30. September hielt Vorstandsmitglied, Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan, eine Rede in der Friedensdemonstration für Artsakh. Insbesondere wurden die rechtlichen Fragen rund um den Krieg artikuliert. Die Veranstaltung wurde vom Zentralrat der Armenier organisiert. Näher: https://www.morgenpost.de/politik/article230560782/Armenier-demonstrieren-vor-Kanzleramt.html Bildrecht: Zentralrat Armenier e.V.

Weiterlesen

Professor Dr. Otto Luchterhandt German, French, Russian and English versions are available below: (1) Die Unabhängigkeit der Republik Arcach/Berg-Karabach hat ihre maßgebende völkerrechtliche Rechtsgrundlage im Prinzip des Selbstbestimmungsrechts der Völker. Seine Respektierung und Verwirklichung ist ausdrücklich als eines der „Ziele der Vereinten Nationen“ anerkannt (Art. 1 Nr. 2; Art. 55 UNO-Charta). Den rechtlichen Inhalt des…

Weiterlesen

Der Einsatz der Panzer hatte einen offensiven Charakter, da sie ihre Verteidigungspositionen verlassen und die Kontaktlinie überschritten hatten. Im Falle einer Verteidigung würden die Panzer ihre Verteidigungsposition nicht verlassen und eine Verschiebung der Kontaktlinie würde nicht stattfinden. Diese Videos beweisen die offensichtliche Offensive der Republik Aserbaidschan gegen die Republik Artsakh. Ferner wurde auf dem von…

Weiterlesen