Events
Konferenz über aktuellen völkerrechtlichen Fragen in Armenien
Vom 10. bis 13. September nahmen die Vereinsmitglieder Dr. Gurgen Petrossian und Dr. Sarah Babaian an einer Konferenz in Jerewan teil, wo sie als Moderator und als Panelistin auftraten. Das Panel widmete sich Armeniens aktueller Mitgliedschaft im Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und behandelte die Anforderungen, die Armenien als Mitgliedsstaat erfüllen muss, um den Bestimmungen des Römischen…
WeiterlesenSommerschule in Goschavank
Am 25. August endete die Sommerschule, die von der „Initiative der fünf Menschenrechtsverteidiger“ im Goschawank-Kloster organisiert wurde. Zu den Partnern des Programms gehörten die Armenian Bar Association (ABA) in den USA, der Verband armenischer Juristen in Russland (Ассоциация армянских юристов) und die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung (DEARJV). Im Rahmen des fünftägigen Programms erhielten die Studierenden Vorlesungen zum…
WeiterlesenSymposium über Menschenrechte in nicht anerkannten Staaten in Glendale/Kalifornien
Am 18. Mai 2024 hielt der Vorsitzende der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung, Dr. Gurgen Petrossian einen Vortrag über die Formel der Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kontext von Nagorno-Karabakh an der Southwestern Law School, mit der Moderation von Professor Michael Epstein. Das Symposium über Menschenrechte in nicht anerkannten Staaten wurde von der US Armenian Bar Organisation in…
WeiterlesenMitgliederversammlung 2024
Am 4. Mai 2024 fand die reguläre Mitgliederversammlung der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung in den Räumlichkeiten der Großkanzlei White & Case LLP in Hamburg statt. Nach der Erörterung der laufenden Projekte wurde über die aktuellen Verhandlungen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit der Rechtsanwältin und Opfervertreterin Siranush Sahakyan gesprochen. Anschließend wurden weitere Projekte für das kommende…
WeiterlesenMultigenerational Legacies of the Turkish Genocide of the Armenian People After the Displacement of Armenians from Artsakh (Nagorno Karabakh): Webinar
Dr. Gurgen Petrossian, Vorsitzender der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung, nahm an einem Panel anlässlich des Jahrestages des Völkermords an den Armeniern teil. Dieses Panel befasste sich mit dem Thema „Multigenerational Legacies of the Turkish Genocide of the Armenian People After the Displacement of Armenians from Artsakh (Nagorno Karabakh)“.Der fortlaufende Völkermord an den Armeniern darf von der internationalen…
WeiterlesenLaudatio für Dr. Jasmin Dum-Tragut and Gegham Stepanyan
Am 21. April 2024 hielt der Vorsitzende der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V., Dr. Gurgen Petrossian, eine Laudatio auf Univ.-Dozentin Dr. Jasmin Dum-Tragut und den Ombudsmann der Republik Arzach, Gegham Stepanyan, anlässlich der Verleihung des Stephanus-Preises durch die Stephanus-Stiftung. Besonders hervorgehoben wurden die Verdienste dieser Personen im Bereich des Schutzes armenischen Kulturguts sowie ihres Einsatzes für die…
WeiterlesenJurist:innenkongress in Armenien
Vom 27. Oktober bis zum 29. Oktober nahmen die Mitglieder und der Vorsitzende der DEARJV, nämlich Dr. Gurgen Petrossian, LL.M., Dr. Sarah Babaian, LL.M. und Anita Grigoryan, am Armenischen Juristenkongress in Armenien teil. Diese Veranstaltung wurde vom Diaspora High Commissioner’s Office organisiert. Zusätzlich zu den Vertretern der DEARJV waren auch andere DEARJV-Partnerorganisationen anwesend, darunter Association…
WeiterlesenBuchvorstellung „Berg-Karabach“
Am 21. Oktober 2023 haben Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan, Mitglied des Vorstands, und Ani Kanayan, Mitglied des Vereins, im Rahmen einer Buchvorstellung die rechtlichen Aspekte des Berg-Karabach-Konflikts unter Berücksichtigung der jüngsten Ereignisse präsentiert. https://www.nomos-shop.de/nomos/titel/berg-karabach-id-106037/ Die Veranstaltung wurde vom Armenischen Kulturverein in Hessen e.V. organisiert. Besonderes Augenmerk wurde auf die rechtlichen Rahmenbedingungen gelegt, die Prozesse vor dem…
WeiterlesenConflict in Nagorno-Karabakh: Another War on the Horizon? Webinar
Das Webinar mit dem Titel „Conflict in Nagorno-Karabakh: Another War on the Horizon?“ organisiert vom Platform for Peace and Humanity trug zur derzeitigen Diskussion um die schrecklichen Geschehnisse in Berg-Karabach bei, indem der historische Hintergrund und die Ursachen des Konflikts analysiert und die Fragen der Selbstbestimmung und Souveränität über das umstrittene Land bewertet wurden. Darüber…
WeiterlesenDie Veranstaltung über Armenophobia
Am 30.05.2023 um 17:00 Uhr CET hat das Vorstandsmitglied der Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V., Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan, einen digitalen Vortrag über die Hassrede gegen die Armenier und die daraus resultierenden Prozesse in Deutschland gehalten. Zum Event: https://www.youtube.com/watch?v=5d4usP5PZ0Q&t=3925s Zum PDF https://dearjv.de/wp-content/uploads/2023/06/Armenophobia.mp4 https://dearjv.de/wp-content/uploads/2023/05/Armenophobia2.mp4 https://dearjv.de/wp-content/uploads/2023/05/Armenophobia3.mp4
Weiterlesen