Artsakh
Analysis and evaluation of the armed conflict between Armenia and Azerbaijan in the legal context from 12 to 16 July 2020
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung eV is an association of German and Armenian lawyers who are committed to promoting legal exchange on legal question relating to Armenian issues, promoting cooperation between the German and Armenian law faculties, promoting remembrance, and legal development of the Armenian genocide, to promoting legal clarification and the peaceful resolution of the Nagorno-Karabakh conflict,…
WeiterlesenJuristische Auswertung der bewaffneten Auseinandersetzung zwischen Armenien und Aserbaidschan vom 12. bis 16. Juli 2020
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich u.a. zur Förderung des rechtswissenschaftlichen Austausches über juristischen Fragen mit deutsch-armenischen Bezug, zur Förderung der Zusammenarbeit deutscher und armenischer Juristen, zur Förderung des Andenkens sowie der juristischen Ausarbeitung des Völkermordes an den Armeniern, zur Förderung der rechtlichen Aufklärung und friedlichen Lösung des…
WeiterlesenDemo: Frieden für Armenien
Am 18. Juli 2020 hielten die Vorsitzenden des Vereins, Dr. Gurgen Petrossian, und das Verbandsmitglied, Andranik Mikayelyan, bei der Demonstration über den Frieden für Artsah Reden. Die Veranstaltung wurde von dem Deutsch-Armenisches Komitee für Gerechtigkeit und Demokratie organisiert. Insbesondere wurden die rechtlichen Aspekte des bewaffneten Konflikts thematisiert. näher: https://medium.com/@kim.scheurenbrand/demonstration-f%C3%BCr-den-frieden-zwischen-armenien-und-aserbaidschan-37ff930f3aaf Bildrechte: DAKfGD
WeiterlesenRheinmetall – völkerrechtswidrige Waffengeschäfte mit Aserbaidschan?
RA Christian, Khachatur Mkhitaryan Im Juni 2018 schloss der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall AG eine Absichtserklärung mit der Republik Aserbaidschan. Im Rahmen der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris unterzeichneten der Direktor der Tochtergesellschaft Rheinmetall-International Holding AG, John Taylor, und Aserbaidschans Rüstungsminister Yavar Jamalov eine Erklärung über eine künftige „bilaterale Kooperation”. Der Deal ist insoweit von hoher völkerrechtlicher…
WeiterlesenEGMR: CHIRAGOV AND OTHERS v. ARMENIA (Application no. 13216/05) v. 12. Dezember 2017
Bekanntlich betrifft der in der Region Berg-Karabach seit dem 27. September 2020 herrschende Krieg einen jahrzehntelangen Konflikt zwischen Armenien, Artsakh und Aserbaidschan. Immer wieder gab es militärische Auseinandersetzungen; zuletzt zwischen dem 2. und 5. April 2016. Doch auch auf juristischer Ebene gab es Streitigkeiten zwischen den Parteien. Mit diesem Beitrag sollen zwei Urteile des Europäischen…
WeiterlesenEGMR: SARGSYAN v. AZERBAIDJAN (Application no. 40167/06) v. 16. Juni 2015
Bekanntlich betrifft der in der Region Berg-Karabach seit dem 27. September 2020 herrschende Krieg einen jahrzehntelangen Konflikt zwischen Armenien, Artsakh und Aserbaidschan. Immer wieder gab es militärische Auseinandersetzungen; zuletzt zwischen dem 2. und 5. April 2016. Doch auch auf juristischer Ebene gab es Streitigkeiten zwischen den Parteien. Mit diesem Beitrag sollen zwei Urteile des Europäischen…
Weiterlesen