Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Berichte
Weitere Beiträge
Zwischen dem 25.11-27.11.2022 fand die Konferenz der armenischen Jugend in Deutschland in Dortmund statt. Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung durfte in Person ihrer Mitglieder Artin Altiparmak und Erik Torosyan teilnehmen.Ziel der Konferenz galt der Vernetzung armenischer Vereine und Gemeinden miteinander. Vertreter und Vertreterinnen von 17 Vereinen stellten ihre Arbeit vor und erarbeiteten in Workshops Projekte zur Kooperation…
Mehr lesenVolles Haus am Samstag, 5. November 2022 im Lepsiushaus in Potsdam. Der Vorsitzende des Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V. und Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen-Nürnberg Dr. Gurgen Petrossian hielt einen Vortrag über die völkerrechtlichen Dimensionen der Völkermordleugnung. Die gemeinsame Veranstaltung „Völkermord und Leugnung“ der Arbeitsgruppe Anerkennung – Gegen Völkermord, für Völkerverständigung e.V. (AGA) und dem Verein Aktivisten…
Mehr lesenDer Vortrag zum Negationismus Die aktuellen aserbaidschanischen Kriegsverbrechen werden nicht nur in einem isolierten Kontext begangen. Die Wurzeln der staatlichen Hassreden gegen Armenier sind mit dem Völkermord an den Armeniern verbunden. Doch in diesem Zusammenhang wird der Völkermord an den Armeniern trotz internationaler Anerkennung weiterhin von den türkischen und der aserbaidschanischen Regierungen geleugnet. Der Vorsitzende…
Mehr lesen