Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Pressemitteilungen
Berichte
Weitere Beiträge
MESROP, Zentrum für Armenische Studien, Seminar für Christlichen Orient und Byzanz, MLU Halle-Wittenberg vertreten durch Professor Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan, organisiert im SoSe 2021 eine umfassende Darstellung des Konflikts um Berg-Karabach. An diesem Rahmen sind mehrere Experten aus verschiedenen Fachgebieten beteiligt. Dr. Sarah Babaian, LL.M., hält in diesem Zusammenhang einen Vortrag über rechtliche Aspekte des Konflikts…
Mehr lesenFB-Live-Veranstaltung mit Max Bergmann, M.A., LL.M. oec. Wirtschaftsjurist, Experte für Compliance-Fragen, DEARJV-Vorstandsmitglied am 21.05.2021 um 20:00 mit Moderation von Marina Carlsen, Wiss. Mitarbeiterin am LS Strafrecht, Universität Bochum, Lehrbeauftragte an FHöV NRW, DEARJV-Mitglied Nicht erst durch die im März 2021 in Deutschland medial bekannt gewordene Masken- und Aserbaidschan-Affäre deutscher Bundestagsabgeordneter ist Korruption im Fokus der…
Mehr lesenEpisode 3: Interview with Dr. Gurgen Petrossian on Legal Responses to the Artsakh War Dr. Gurgen Petrossian shares with us recent legal initiatives aimed at reigning in impunity in Azerbaijan and Turkey. https://www.patreon.com/posts/episode-3-with-48956602?utm_medium=social&utm_source=facebook&utm_campaign=postshare https://www.iraqproject.org/?fbclid=IwAR0QQEU81LvG_K2o_dQjkTFC7yvr6FlnofoZWFxn_tlirvFg-GsFoeIHqnQ
Mehr lesen