Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Pressemitteilungen
Berichte
Weitere Beiträge
6. November 2020 (Berlin) Als Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. waren wir auf der heutigen Friedenskundgebung mit dem Motto „Frieden für Arzach“ in der Bundeshauptstadt Berlin vertreten und leisteten unseren Beitrag gemäß unseres Vereinszwecks hinsichtlich der rechtlichen Aufklärung und der Förderung einer friedlichen Lösungsfindung um den Arzach- (Berg-Karabach) konflikt. Unser Mitglied Lilit W. ging in Ihrer Ansprache…
Mehr lesenAm 27. Oktober 2020 reichte die Republik Aserbaidschan einen Antrag ein und begehrt seinerseits den Erlass vorläufiger Maßnahmen gegen die Republik Armenien nach Regel 39 EGMR-VerfO (application number 47319/20). Die Republik Armenien hat ihrerseits in dieser Sache Anträge beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gegen die Republik Aserbaidschan und die Türkei eingereicht. Mit ihren Anträgen…
Mehr lesenPressemitteilung: 01.11.2020 Nach zahlreichen Kriegsverbrechen setzt Aserbaidschan nun auch die Phosphorbombe gegenArzach (Berg-Karabach) ein. Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. schaut seit dem 27. September 2020besorgt nach Arzach (Berg-Karabach). Als gemeinnütziger Verein haben wir uns unter anderem das Ziel gesetzt, uns bei derFörderung der rechtlichen Aufklärung des Konflikts um Berg-Karabach (Republik Arzach)einzubringen. In diesem Rahmen begleiten wir…
Mehr lesen