Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Berichte
Weitere Beiträge
Am 13. September 2022 um 00:05 Uhr [Ortszeit] startete Aserbaidschan einen intensiven Beschuss mit Artillerie und großkalibrigen Schusswaffen in Richtung der Städte Vardenis, Goris, Sotk und Jermuk der Republik Armenien. Die gesammelten Beweise bestätigen bereits, dass die aserbaidschanischen Streitkräfte neben der Infrastruktur auch Häuser friedlicher Zivilisten angreifen. Sie tun es nachts, wenn die Leute schlafen.…
Mehr lesenRA Christian Mkhitaryan Nach Artikel 18 Abs. 1 der Verfassung Armeniens erkennt die Republik „die außergewöhnliche Mission der Armenisch-Apostolischen Heiligen Kirche als nationale Kirche im spirituellen Leben des armenischen Volkes, in der Entwicklung seiner nationalen Kultur und in der Bewahrung seiner nationalen Identität“ an. Gemäß Art. 1 Abs. 1 des Gesetzes über die Beziehungen zwischen…
Mehr lesenAm 3. September 2022, zum 31. Unabhängigkeitstag der Republik Artsakh, veranstaltete die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung gemeinsam mit dem Lepsiushaus Potsdam die Buchvorstellung des Sammelbandes „Berg-Karabach“. Nach der Eröffnungsrede durch den Gastgeber, Direktor am Lepsiushaus Dr. Roy Knocke, hielt Dr. Arlette Zakarian einen Vortrag über die Entstehung des Buches, die einzelnen Kapitel sowie die Notwendigkeit einzelner Teile…
Mehr lesen