
Armenien und die Pressefreiheit
-๐ธ๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐ฆ๐๐-
Armenien verzeichnet einen positiven Sprung von zwรถlf Plรคtzen und rangiert auf der 51. Position im globalen Pressefreiheitsindex.
Dem Staat im Sรผdkaukasus wird eine โvielfรคltige Medienlandschaftโ attestiert, die jedoch nicht gรคnzlich frei von politischer Einflussnahme ist. In den Indikatoren des โrechtlichen Rahmensโ, dem โsoziokulturellen Kontextโ und der โSicherheitโ schneidet Armenien zufriedenstellend ab.
Armenien konnte trotz einem von politischen Unruhen geprรคgten Jahr den Zustand seines Medien โ und Pressewesens gar verbessern und stellt einen Lichtblick in seiner Region dar, die geprรคgt ist von Repressalien gegen den Journalismus (Iran: Rang 178, Russland: Rang 155, Aserbaidschan: Rang 154, Tรผrkei: Rang 149, Georgien: Rang 89).
Die โRangliste der Pressefreiheitโ ist eine Bewertung der Pressefreiheit in fast allen Staaten der Welt und wird von der international agierenden NGO โReporter ohne Grenzenโ jรคhrlich erstellt.
______________________________________
๐๐ข๐๐๐๐๐:
โ๐ก๐ก๐๐ ://๐ค๐ค๐ค.๐๐๐๐๐๐ก๐๐-๐โ๐๐-๐๐๐๐๐ง๐๐.๐๐/๐๐๐๐๐๐๐๐ โ๐ก๐ก๐๐ ://๐ค๐ค๐ค.๐๐๐๐๐๐ก๐๐-๐โ๐๐-๐๐๐๐๐ง๐๐.๐๐/๐๐๐๐๐๐๐ ๐ก๐/๐๐๐๐๐๐๐ ๐ก๐-2022 โ๐ก๐ก๐๐ ://๐ค๐ค๐ค.๐๐๐๐๐๐ก๐๐-๐โ๐๐-๐๐๐๐๐ง๐๐.๐๐/๐๐๐๐๐๐๐๐๐/๐ ๐๐๐๐๐ก๐๐๐/๐ท๐๐ค๐๐๐๐๐๐ /๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐ก๐๐/๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐ก๐_2022/๐ ๐๐น_๐ ๐๐๐๐๐๐ ๐ก๐_๐๐๐_๐๐๐๐ ๐ ๐๐๐๐๐โ๐๐๐ก_2022.๐๐๐