Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Berichte
Weitere Beiträge
Fassung v. 3.10.2020 Die Fassung vom 3. Oktober 2020 deckt die Ereignisse und Berichte vom 27. September bis 3. Oktober 2020 ab.
Mehr lesenAm 30. September hielt Vorstandsmitglied, Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan, eine Rede in der Friedensdemonstration für Artsakh. Insbesondere wurden die rechtlichen Fragen rund um den Krieg artikuliert. Die Veranstaltung wurde vom Zentralrat der Armenier organisiert. Näher: https://www.morgenpost.de/politik/article230560782/Armenier-demonstrieren-vor-Kanzleramt.html Bildrecht: Zentralrat Armenier e.V.
Mehr lesenProfessor Dr. Otto Luchterhandt German, French, Russian and English versions are available below: (1) Die Unabhängigkeit der Republik Arcach/Berg-Karabach hat ihre maßgebende völkerrechtliche Rechtsgrundlage im Prinzip des Selbstbestimmungsrechts der Völker. Seine Respektierung und Verwirklichung ist ausdrücklich als eines der „Ziele der Vereinten Nationen“ anerkannt (Art. 1 Nr. 2; Art. 55 UNO-Charta). Den rechtlichen Inhalt des…
Mehr lesen