Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Pressemitteilungen
Berichte
Weitere Beiträge
Pressemitteilung: 29.10.2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat am 20.10.2020 eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg erstattetund diese am Mittwoch, den 28.10.20 um weitere Punkte ergänzt. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen breit angelegten Angriffskrieg auf die Republik Artsakh (Berg-Karabach) begonnen,…
Mehr lesenFassung v. 27.10.2020 Die Fassung vom 27. Oktober 2020 deckt die Ereignisse und Berichte vom 11. Oktober bis 27. Oktober 2020 ab.
Mehr lesenMax Bergmann Die Entwicklung des Korruptionsbegriffes In den 1960er Jahren wurden insbesondere in betriebswirtschaftlicher Literatur im angelsächsischen Sprachraum die Vorzüge der Zahlung von Geldern an Amtsträger zur bevorzugten und beschleunigten Bearbeitung von Anträgen oder der Umgehung von Verwaltungsabläufen aufgezeigt, was den Begriff des sogenannten Schmiergeldes (engl.: „Speed-Money“) etablierte.[1]Diese Zahlungen sollen eigene Vorhaben zügiger realisieren und…
Mehr lesen