Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an [email protected]. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Pressemitteilungen
Berichte
Weitere Beiträge
Kriegsfolgenbericht 11.03.2021 Kriegsfolgenbericht DE (pdf) Es ist nun genau vier Monate her, dass die trilaterale Erklärung am 9.-10. November 2020 zwischen Armenien, Aserbaidschan und Russland unterzeichnet wurde und die kriegerischen Kampfhandlungen einzustellen versuchte. Jedoch sind die folgenden Themen weiterhin hoch aktuell: 1. Kriegsgefangene und Geiseln: Nach Schätzungen befinden sich über zum jetzigen Zeitpunkt weit mehr…
Mehr lesenEine Publikation über die juristische Auseinandersetzung des Verfahrens von Soghomon Tehliryan vom Dr. Gurgen Petrossian in Journal der juristischen Zeitgeschichte (JoJZG/3/2020) https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/jjzg-2020-0033/html e-ISSN 1868-8810
Mehr lesenBerliner Reihe der Deutsch-Armenischen Gesellschaft digital findet am 8. Februar 2021 statt. Näher: http://www.deutscharmenischegesellschaft.de/2021/01/15/dr-gurgen-petrossian-im-gespraech-die-aserbaidschanischen-kriegsverbrechen-und-ihre-strafrechtliche-verfolgung-in-deutschland/
Mehr lesen