Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).

​Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.

Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an info@dearjv.de. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Mit besten Grüßen

Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.

Berichte

Interview mit Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan zur Situation der Geflüchteten aus Berg-Karabach auf Hraparak.am

Am 8. November 2024 gab Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan einem armenischen Magazin Hraparak.am ein Interview zur Problematik der Geflüchteten aus Berg-Karabach. Hier ist die übersetzte Version. Das Verwaltungsgericht in Kassel, Deutschland, hat eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Bürger aus Arzach (Bergkarabach) werden als staatenlose Person anerkannt und dürfen nicht nach Arzach zurückkehren, da ihnen durch Aserbaidschan Verfolgung…

Weitere Beiträge

Webinar zur 110. Jahrestag des Völkermords an den Armeniern

22. April 2025

In wenigen Tagen jährt sich der Völkermord an den Armeniern zum 110. Mal. Doch auch mehr als ein Jahrhundert später sind das armenische Volk und die armenische Diaspora weiterhin mit anhaltenden Bedrohungen, Hass und systematischer Leugnung konfrontiert. Im Rahmen einer internationalen Webinarreihe, organisiert vom International Center for Multi Generational Legacies of Trauma unter der Leitung…

Mehr lesen

DEARJV-Mitglied Dr. Sarah Babaian als Keynote Speakerin bei der 69. UN-Frauenrechtskommission in New York

23. März 2025

Vom 18. bis 23. März 2025 fand in New York die 69. Sitzung der Kommission der Vereinten Nationen über die Rechtsstellung der Frau (UN CSW) statt.Im Rahmen dieser hochrangigen Konferenz wurde Dr. Sarah Babaian, Mitglied der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung (DAJV), eingeladen, als Keynote Speakerin im Namen der Armenian International Women’s Association Inc. (AIWA) aufzutreten. Ihr Vortrag…

Mehr lesen

Teilnahme an internationaler Konferenz „Nagorno-Karabakh: Refugees, Rights and Opportunities“ in Jerewan

28. Februar 2025

Am 27. und 28. Februar 2025 nahm die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung (DEARJV) an der internationalen Konferenz „Nagorno-Karabakh: Refugees, Rights and Opportunities“ im renommierten Matenadaran – Mesrop Mashtots Institut für Alte Manuskripte in Jerewan, Armenien, teil. Die zweitägige Veranstaltung bot eine wichtige Plattform zur Diskussion über die vielschichtigen rechtlichen, politischen und menschenrechtlichen Fragestellungen, die sich aus dem…

Mehr lesen