Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V (DEARJV).
Unsere Vereinigung ist ein eingetragener Verein mit Hauptsitz in Nürnberg. Alle DeArJv-Mitglieder verbindet das Interesse an juristischen Auseinandersetzungen mit deutsch-armenischem Bezug. Wir wollen das gegenseitige juristische Verständnis zwischen deutschen und armenischen Juristen und Institutionen fördern, um Rechtsfragen aufgeschlossen und kritisch miteinander diskutieren zu können.
Die Ziele der Vereinigung können Sie ihrer Satzung entnehmen.
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Zusammenarbeit, dann senden Sie uns bitte einen ausgefüllten Mitgliedsantrag an info@dearjv.de. Wir werden möglichst frühzeitig mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Vorstand
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V.
Pressemitteilungen
Berichte
Weitere Beiträge
Max F. Bergmannm, Stefan Preis Ein Beitrag über die aserbaidschanische Korruption in Deutschland in: Armenisch-Deutsche Korrespondenz ADK /191/ 2021/2 Publikation der Deutsch-Armenischen Gesellschaft.
Mehr lesenRA Berj Derian Wenig oder gar keine Beachtung findet die Tatsache, dass der vom Osmanischen Reich während des ersten Weltkrieges begangene Völkermord an den Armeniern auch aus Habgier begangen wurde. Der Völkermord bestand nämlich nicht nur aus einem Eingriff in das Leben, den Körper, die Gesundheit und Freiheit der Völkermordopfer, sondern auch aus einem Eingriff…
Mehr lesenRA Lydia Cinar Wer war Mkhitar Gosh ? Mkhitar Gosh war ein armenischer Gelehrter, Schriftsteller, eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, ein Denker und ein Priester. Außerdem war er ein bedeutender Vertreter der armenischen Renaissance. Er wurde in der Stadt Gandzak, in Armenien geboren. In seiner Jugend beschloss er, sein Leben der Kirche zu widmen. Gosh…
Mehr lesen