Der Zweite Berg-Karabach-Krieg
Zwei Monate nach dem bewaffneten Konflikt im Juli 2020 führt die Republik Aserbaidschan seit dem 27. September eine geplante und massive Offensive entlang der gesamten Grenze zu Berg-Karabach (Republik Artsakh). Alle unten dargestellten Handlungen fanden in Berg-Karabach und den Grenzgebieten statt.
6. November 2020 (Berlin) Als Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. waren wir auf der heutigen Friedenskundgebung mit dem Motto „Frieden für Arzach“ in der Bundeshauptstadt Berlin vertreten und leisteten unseren Beitrag gemäß unseres Vereinszwecks hinsichtlich der rechtlichen Aufklärung und der Förderung einer friedlichen Lösungsfindung um den Arzach- (Berg-Karabach) konflikt. Unser Mitglied Lilit W. ging in Ihrer Ansprache…
Am 27. Oktober 2020 reichte die Republik Aserbaidschan einen Antrag ein und begehrt seinerseits den Erlass vorläufiger Maßnahmen gegen die Republik Armenien nach Regel 39 EGMR-VerfO (application number 47319/20). Die Republik Armenien hat ihrerseits in dieser Sache Anträge beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gegen die Republik Aserbaidschan und die Türkei eingereicht. Mit ihren Anträgen…
Pressemitteilung: 01.11.2020 Nach zahlreichen Kriegsverbrechen setzt Aserbaidschan nun auch die Phosphorbombe gegenArzach (Berg-Karabach) ein. Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. schaut seit dem 27. September 2020besorgt nach Arzach (Berg-Karabach). Als gemeinnütziger Verein haben wir uns unter anderem das Ziel gesetzt, uns bei derFörderung der rechtlichen Aufklärung des Konflikts um Berg-Karabach (Republik Arzach)einzubringen. In diesem Rahmen begleiten wir…
Pressemitteilung: 29.10.2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat am 20.10.2020 eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg erstattetund diese am Mittwoch, den 28.10.20 um weitere Punkte ergänzt. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen breit angelegten Angriffskrieg auf die Republik Artsakh (Berg-Karabach) begonnen,…
Fassung v. 27.10.2020 Die Fassung vom 27. Oktober 2020 deckt die Ereignisse und Berichte vom 11. Oktober bis 27. Oktober 2020 ab.
25.10.2020 (online) Das Selbstbestimmungsrecht der Republik Artsakhvages Konstrukt oder juristisches Faktum Zum Event https://www.facebook.com/100420390510432/videos/1388195538178126 Über die Meinung von Herrn Professor Luchterhandt https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_DE.pdf https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_EN.pdf https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_FR.pdf https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_RUS.pdf
KEY POINTS Der Konflikt geht zurück auf die rechtswidrige Entscheidung Joseph Stalins vom 5. Juli 1921, das mehrheitlich von Armeniern bewohnte Berg-Karabach (NKAO) als autonome Oblast an die aserbaidschanische SSR zu übertragen. 1926 betrug der Bevölkerungsanteil der Armenier 89,1 Prozent. Am 2. September 1991, im Rahmen des Zerfallsprozesses der UdSSR, aktivierten die Armenier von Berg-Karabach…
Since the beginning of the War of Independence of Artsakh the territorial integrity of the Republic of Azerbaijan including “Nagorno-Karabakh” has been continuously highlighted and circulated in the media. What is neglected, however, is that during the summit meeting in Lisbon, Portugal on December 2, 1996, the principle of the right of self-determination of peoples…
Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. Seit Beginn des Berg-Karabach-Krieges wird die territoriale Integrität der Republik Aserbaidschan inklusive der Region Berg-Karabach, heute Republik Artsakh, fortdauernd international hervorgehoben und in den Medien zirkuliert. Was aber außer Acht gelassen wird, ist, dass während des Gipfeltreffens von Lissabon am 2. Dezember 1996, der Grundsatz desSelbstbestimmungsrechts der Völker in die Verhandlungen für…
Press Release: 21.10.2020 Yesterday, Tuesday, 20 October 2020, the German-Armenian Lawyers‘ Association (DEARJV) filed a criminal complaint with the Federal Prosecutor General at the Federal Court of Justice in Karlsruhe concerning Azerbaijan’s war crimes against persons during the current Karabakh war.In the early morning of 27 September, Azerbaijani forces launched a wide-ranging war of aggression…