Menschenrechte in Aserbaidschan: Das Schicksal der armenischen Gefangenen – UN Menschenrechtsrat
Eine Begleitveranstaltung zur 57. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats Forderungen nach Freilassung armenischer Geiseln in Aserbaidschan nehmen vor COP29 zu Am 1. Oktober 2024 fand im Rahmen der 57. Sitzung des UN-Menschenrechtsrats eine Side-Event-Veranstaltung unter dem Titel „Menschenrechte in Aserbaidschan: Das Schicksal armenischer Gefangener“ statt, bei der die anhaltende Inhaftierung armenischer Gefangener durch Aserbaidschan zunehmend kritisiert wurde.…
WeiterlesenKonferenz über aktuellen völkerrechtlichen Fragen in Armenien
Vom 10. bis 13. September nahmen die Vereinsmitglieder Dr. Gurgen Petrossian und Dr. Sarah Babaian an einer Konferenz in Jerewan teil, wo sie als Moderator und als Panelistin auftraten. Das Panel widmete sich Armeniens aktueller Mitgliedschaft im Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und behandelte die Anforderungen, die Armenien als Mitgliedsstaat erfüllen muss, um den Bestimmungen des Römischen…
WeiterlesenSommerschule in Goschavank
Am 25. August endete die Sommerschule, die von der „Initiative der fünf Menschenrechtsverteidiger“ im Goschawank-Kloster organisiert wurde. Zu den Partnern des Programms gehörten die Armenian Bar Association (ABA) in den USA, der Verband armenischer Juristen in Russland (Ассоциация армянских юристов) und die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung (DEARJV). Im Rahmen des fünftägigen Programms erhielten die Studierenden Vorlesungen zum…
Weiterlesen(Not) an Honorable Merchant at Lachin Airport?
Report (EN) Bericht (DE) Report on The Deutsche Flugsicherung GmbH, Azerbaijan Airlines, and the German Public Governance Code (Not) an honorable Merchant at the Airport in Lachin? After the expulsion of over 100,000 Armenians from Nagorno-Karabakh in the fall of 2023 by Azerbaijan, cooperation partners were quickly sought to help connect the infrastructure to the…
Weiterlesen(K)ein ehrbarer Kaufmann am Flughafen in Lachin?
Bericht (DE) Report (EN) Bericht über Die Deutsche Flugsicherung GmbH, Azerbaijan Airlines und den Deutschen Public Governance Kodex (K)ein ehrbarer Kaufmann am Flughafen in Lachin? Nach der Vertreibung von über 100.000 Armenierinnen und Armeniern aus Berg-Karabach im Herbst 2023 durch Aserbaidschan, wurden schnellstmögliche Kooperationspartner gesucht, die dabei helfen sollten, die Infrastruktur an den Rest…
WeiterlesenSymposium über Menschenrechte in nicht anerkannten Staaten in Glendale/Kalifornien
Am 18. Mai 2024 hielt der Vorsitzende der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung, Dr. Gurgen Petrossian einen Vortrag über die Formel der Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kontext von Nagorno-Karabakh an der Southwestern Law School, mit der Moderation von Professor Michael Epstein. Das Symposium über Menschenrechte in nicht anerkannten Staaten wurde von der US Armenian Bar Organisation in…
WeiterlesenMitgliederversammlung 2024
Am 4. Mai 2024 fand die reguläre Mitgliederversammlung der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung in den Räumlichkeiten der Großkanzlei White & Case LLP in Hamburg statt. Nach der Erörterung der laufenden Projekte wurde über die aktuellen Verhandlungen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit der Rechtsanwältin und Opfervertreterin Siranush Sahakyan gesprochen. Anschließend wurden weitere Projekte für das kommende…
WeiterlesenMultigenerational Legacies of the Turkish Genocide of the Armenian People After the Displacement of Armenians from Artsakh (Nagorno Karabakh): Webinar
Dr. Gurgen Petrossian, Vorsitzender der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung, nahm an einem Panel anlässlich des Jahrestages des Völkermords an den Armeniern teil. Dieses Panel befasste sich mit dem Thema „Multigenerational Legacies of the Turkish Genocide of the Armenian People After the Displacement of Armenians from Artsakh (Nagorno Karabakh)“.Der fortlaufende Völkermord an den Armeniern darf von der internationalen…
WeiterlesenJahrestag des Völkermordes an den Armeniern
Jahrestag des Völkermordes an den Armeniern und anderen Minderheiten im Osmanischen Reich: Die Faktizität des Genozids ist weder bestreitbar noch verhandelbar. Heute, am 24. April 2024, jährt sich der Völkermord an den Armeniern zum 109. Mal. Es geht um die systematische Ermordung von mehr als 1,5 Millionen Armeniern und die Vertreibung weiterer Millionen durch das…
WeiterlesenLaudatio für Dr. Jasmin Dum-Tragut and Gegham Stepanyan
Am 21. April 2024 hielt der Vorsitzende der Deutsch-Armenischen Juristenvereinigung e.V., Dr. Gurgen Petrossian, eine Laudatio auf Univ.-Dozentin Dr. Jasmin Dum-Tragut und den Ombudsmann der Republik Arzach, Gegham Stepanyan, anlässlich der Verleihung des Stephanus-Preises durch die Stephanus-Stiftung. Besonders hervorgehoben wurden die Verdienste dieser Personen im Bereich des Schutzes armenischen Kulturguts sowie ihres Einsatzes für die…
Weiterlesen