Pressemitteilung
Appell an Nichtregierungsorganisationen (NGO’s) und den Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)
Die aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzung Evakuierten bzw. Geflüchteten aus der Republik Artsakh (Berg-Karabach) benötigen dringend humanitäre Hilfe Pressemitteilung: 18. November 2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. schaut seit dem Beginn der kriegerischen Auseinandersetzung am 27. September 2020 besorgt nach Artsakh (Berg-Karabach). Begründet durch unsere Satzung als gemeinnütziger Verein sehen wir es als unsere Pflicht an, nicht…
Ergänzung zur Strafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe wegen Kriegsverbrechen im aktuellen Karabach-Krieg durch aserbaidschanische Soldaten um die Punkte Verbrechen gegen Personen nach dem VStGB
Pressemitteilung: 17.11.2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat bereits mehrere Strafanzeigen beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen im Karabach-Krieg erstattet und diese am heutigen Dienstag, den 17.11.2020 um weitere Punkte ergänzt. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen breit angelegten Angriffskrieg auf die Republik Artsakh (Berg-Karabach) begonnen, welcher trotz …
Protection of Armenian cultural heritage of the Republic of Artsakh
Press Release: 13.11.2020 The German-Armenian Lawyers‘ Association (Association) has been continuously following the war in Artsakh (Nagorno-Karabakh) since September 27, 2020and is actively documenting and reporting international humanitarian law violations.Based on the Association Statute as a non-profit organization, our mandate includes not only the documentation and reporting of human rights violations, war crimes and the…
Besonderer Schutz des armenischen kulturellen Erbes der Republik Arstakh (Bergkarabach)
Pressemitteilung: 13.11.2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. schaut seit dem 27. September 2020 besorgt nach Artsakh (Berg-Karabach). Begründet durch unsere Satzung als gemeinnütziger Verein sehen wir es als unsere Pflicht nicht bloß auf Menschenrechtsverletzungen, Kriegsverbrechen und den Bruch des internationalen Rechts durch die aserbaidschanischen Streitkräfte hinzuweisen, sondern auch vor drohendenund somit noch abwehrbaren Verbrechenzu konferieren. In…
Ergänzung zur Strafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe wegen Kriegsverbrechen im aktuellen Karabach-Krieg durch aserbaidschanische Soldaten um die Punkte Verbrechen gegen Personen nach dem VStGB
Pressemitteilung: 06.11.2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat am 20.10.2020 und 28.10.2020 Strafanzeigen beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen im aktuellen Karabach-Krieg erstattet und diese am heutigen Freitag, den 06.11.2020 um weitere Punkte ergänzt. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen breit angelegten Angriffskrieg auf die Republik Artsakh (Berg-Karabach)…
Aserbaidschanischer Phosphorbombeneinsatz – Appell an die NGOs und die Politik
Pressemitteilung: 01.11.2020 Nach zahlreichen Kriegsverbrechen setzt Aserbaidschan nun auch die Phosphorbombe gegenArzach (Berg-Karabach) ein. Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. schaut seit dem 27. September 2020besorgt nach Arzach (Berg-Karabach). Als gemeinnütziger Verein haben wir uns unter anderem das Ziel gesetzt, uns bei derFörderung der rechtlichen Aufklärung des Konflikts um Berg-Karabach (Republik Arzach)einzubringen. In diesem Rahmen begleiten wir…
Ergänzung zur Strafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe wegen Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg durch aserbaidschanische Soldaten um die Punkte Verbrechen gegen die Menschlichkeit und weitere Kriegsverbrechen
Pressemitteilung: 29.10.2020 Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat am 20.10.2020 eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg erstattetund diese am Mittwoch, den 28.10.20 um weitere Punkte ergänzt. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen breit angelegten Angriffskrieg auf die Republik Artsakh (Berg-Karabach) begonnen,…
Criminal complaint to the Federal Prosecutor General in Karlsruhe for war crimes committed against persons in the current Karabakh war by Azerbaijani soldiers
Press Release: 21.10.2020 Yesterday, Tuesday, 20 October 2020, the German-Armenian Lawyers‘ Association (DEARJV) filed a criminal complaint with the Federal Prosecutor General at the Federal Court of Justice in Karlsruhe concerning Azerbaijan’s war crimes against persons during the current Karabakh war.In the early morning of 27 September, Azerbaijani forces launched a wide-ranging war of aggression…
Strafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe wegen Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg durch aserbaidschanische Soldaten
Pressemitteilung 21.10.2020: Strafanzeige beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe wegen Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg durch aserbaidschanische Soldaten Die Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. (DEARJV) hat am gestrigen Dienstag, den 20.10.2020 eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe wegen aserbaidschanischer Kriegsverbrechen gegen Personen im aktuellen Karabach-Krieg erstattet. Am frühen Morgen des 27. September haben aserbaidschanische Streitkräfte einen…