Events
Demo: Frieden für Arzach
6. November 2020 (Berlin) Als Deutsch-Armenische Juristenvereinigung e.V. waren wir auf der heutigen Friedenskundgebung mit dem Motto „Frieden für Arzach“ in der Bundeshauptstadt Berlin vertreten und leisteten unseren Beitrag gemäß unseres Vereinszwecks hinsichtlich der rechtlichen Aufklärung und der Förderung einer friedlichen Lösungsfindung um den Arzach- (Berg-Karabach) konflikt. Unser Mitglied Lilit W. ging in Ihrer Ansprache…
Interaktives Gespräch mit Professor Dr. Otto Luchterhandt
25.10.2020 (online) Das Selbstbestimmungsrecht der Republik Artsakhvages Konstrukt oder juristisches Faktum Zum Event https://www.facebook.com/100420390510432/videos/1388195538178126 Über die Meinung von Herrn Professor Luchterhandt https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_DE.pdf https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_EN.pdf https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_FR.pdf https://dearjv.de/wp-content/uploads/2020/12/Otto_Luchterhandt_RUS.pdf
Zoom Veranstaltung: Die Rechtslage um Berg-Karabach (Republik Artsakh)
18.10.2020 (online) Unsere vier Vereinsmitglieder werden am Sonntag, 18.10.2020 um 20:00 mit Ihnen die wichtigen juristischen Aspekte der Rechtslage um Berg-Karabach besprechen Das Progamm: Einführung – Dr. Gurgen Petrossian, LL.M.1. Das Selbstbestimmungsrecht und territoriale Integrität(UdSSR-Recht und UN Resolutionen) – RA Christian Mkhitaryan 2. Verstöße gegen das Völkerrechta. Völkerrechtswidrige Handlungen(Krieg während der Pandemie, Involvierung der Türkei…
Demo: Frieden für Artsakh
Am 30. September hielt Vorstandsmitglied, Rechtsanwalt Christian Mkhitaryan, eine Rede in der Friedensdemonstration für Artsakh. Insbesondere wurden die rechtlichen Fragen rund um den Krieg artikuliert. Die Veranstaltung wurde vom Zentralrat der Armenier organisiert. Näher: https://www.morgenpost.de/politik/article230560782/Armenier-demonstrieren-vor-Kanzleramt.html Bildrecht: Zentralrat Armenier e.V.
Demo: Frieden für Armenien
Am 18. Juli 2020 hielten die Vorsitzenden des Vereins, Dr. Gurgen Petrossian, und das Verbandsmitglied, Andranik Mikayelyan, bei der Demonstration über den Frieden für Artsah Reden. Die Veranstaltung wurde von dem Deutsch-Armenisches Komitee für Gerechtigkeit und Demokratie organisiert. Insbesondere wurden die rechtlichen Aspekte des bewaffneten Konflikts thematisiert. näher: https://medium.com/@kim.scheurenbrand/demonstration-f%C3%BCr-den-frieden-zwischen-armenien-und-aserbaidschan-37ff930f3aaf Bildrechte: DAKfGD
Podiumsdiskussion: Der Völkermord an den Armeniern im Licht der Istanbuler und Nürnberger Prozesse
23.04.2020 Memorium Nürnberger Prozesse (verschoben) Der Völkermord an den Armeniern 1915 und seine Aufarbeitung haben Auswirkungen bis in die Gegenwart. Er wurde in den Istanbuler Prozessen thematisiert und beeinflusste damit indirekt auch die Nürnberger Prozesse. Der junge Jurastudent Rafael Lemkin prägte den Begriff „Genozid“, nachdem er sich besonders mit den Verbrechen an den Armeniern auseinandergesetzt…