Beiträge mit dem Stichwort: ‘Völkermord an den Armeniern̵
Der Prozess gegen Soghomon Tehlirjan; Deutschland 1919–1921
Dr. Rolf Hosfeld, Dr. Gurgen Petrossian, LL.M Ein Beitrag über den Prozess gegen Soghomon Tehlirjan in Arnd Koch/Sabine Groenewold; Lexikon der politischen Strafprozesse https://www.lexikon-der-politischen-strafprozesse.de/glossar/tehlirjan-soghomon/
WeiterlesenPodiumsdiskussion: Der Völkermord an den Armeniern im Licht der Istanbuler und Nürnberger Prozesse
23.04.2020 Memorium Nürnberger Prozesse (verschoben) Der Völkermord an den Armeniern 1915 und seine Aufarbeitung haben Auswirkungen bis in die Gegenwart. Er wurde in den Istanbuler Prozessen thematisiert und beeinflusste damit indirekt auch die Nürnberger Prozesse. Der junge Jurastudent Rafael Lemkin prägte den Begriff „Genozid“, nachdem er sich besonders mit den Verbrechen an den Armeniern auseinandergesetzt…
WeiterlesenStaatenverantwortlichkeit für Völkermord Unter besonderer Berücksichtigung der Ereignisse der Jahre 1915–1923 im Hinblick auf die armenisch-türkischen Beziehungen 2019
Dr. Gurgen Petrossian, LL.M. Die Arbeit befasst sich mit der Völkerrechtsanalyse des Völkermordes an den Armeniern und der daraus resultierenden staatlichen Verantwortlichkeit für die Republik Türkei als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches. Die Komplexität der Ereignisse des Völkermordes erfordert die gleichzeitige Beachtung der verschiedenen Rechtsgebiete. Im Mittelpunkt steht neben der Darstellung des Untersuchungsgegenstandes im Vergleich zu…
Weiterlesen